Sehr geehrte Patienten,
als Heilmittelerbringer werden wir Sie auch in der Zeit der Pandemie behandeln dürfen.
Selbst bei einer Ausgangsbeschränkung oder Kontaktverbot dürfen Sie mit einer ärztlichen Verordnung für Ihre Behandlung in die Praxis kommen (Stand: September 2022).
Selbstverständlich kommen - wie auch sonst hier in der Atemphysiotherapie - höchste Desinfektionsmaßnahmen zum Einsatz. Zudem ist unser Hygiene- und Testkonzept auf Grundlage der aktuellen Testverordnung angepasst worden.
Als behandelnder Therapeut werde ich selbstverständlich weiterhin einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Zum Eigenschutz empfehle ich Ihnen ebenfalls weiterhin einen MNS/FFP2-Maske zu tragen. Ab 1. Oktober 2022 besteht wieder eine gesetzliche Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske in physiotherapeutischen Praxen.
Bitte beachten Sie unsere weiteren Regelungen zum Wohle aller Patienten:
- Bitte kommen Sie pünktlich, aber nicht überpünktlich zu Ihrem Termin. So können wir Kontakte vermeiden.
- Bitte desinfizieren Sie Ihre Hände (Spender vorhanden) oder waschen sich die Hände nach dem Betreten der Praxis.
- Bitte tragen Sie schon beim Eintritt in die Praxis Ihren Mund-Nasen-Schutz
- Bitte inhalieren Sie zu Hause mit Vernebler (Nacl), bevor Sie in die Praxis kommen. Das reduziert die Aerosole über 70%.
- Diverse Mundspülungen/Nasensprays sind gegen das Virus gut wirksam. Bitte informieren Sie sich und schützen dadurch die Mitarbeiter und Patienten unserer Praxis.
Relevante Informationen zur Pandemie:
1) Einfaches Inhalieren kann Tröpfcheninfektion effektiv eindämmen:
https://www.lungenaerzte-im-netz.de/news-archiv/meldung/article/einfaches-inhalieren-kann-troepfcheninfektion-effektiv-eindaemmern
2) Mundspülung könnte Corona-Übertragungsrisiko senken:
https://www.lungenaerzte-im-netz.de/news-archiv/meldung/article/mundspuelung-koennte-corona-uebertragungsrisiko-senken/
3)Empfehlungen zu Hygienemaßnahmen bei der Behandlung von PatientInnen mit Lungenerkrankungen in der ambulanten Physiotherapiepraxis:
https://pneumologie.de/fileadmin/user_upload/COVID-19/20201103_Physiotherapie_SARS-CoV-2.pdf